Psychologische Erkenntnisse für nachhaltiges Lernen
Motivation als Grundlage
Intrinsische Motivation ist der stärkste Prädiktor für Lernerfolg. Wir schaffen Lernumgebungen, die Neugier wecken und eigenständiges Entdecken fördern. Dabei nutzen wir die Erkenntnisse der Selbstbestimmungstheorie nach Deci und Ryan.
Spacing-Effekt und verteiltes Lernen
Die Forschung zeigt eindeutig: Verteiltes Lernen über längere Zeiträume ist effektiver als intensives Pauken. Unsere Kurse sind so strukturiert, dass Wiederholungen in optimalen Abständen stattfinden.
Testing-Effekt und aktiver Abruf
Aktives Abrufen von Informationen festigt das Gelernte nachhaltiger als passives Wiederholen. Wir integrieren regelmäßige Selbsttests und Reflexionsphasen in alle Lernmodule.